
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Roland Wolf,
29 Quartier de l'Estéous,
65140 Barbachen
Frankreich
Ihre Rechte als betroffene Person
Unter den oben angegebenen und in unserem Impressum veröffentlichten Kontaktdaten können Sie jederzeit die folgenden Rechte ausüben:
• Informationen über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde hängt vom Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes ab. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Adressen finden Sie hier.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu anderen als den oben genannten Zwecken an Dritte weitergegeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, die Verarbeitung zur Ausführung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten nicht weiterzugeben.
Löschung oder Sperrung von Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden mithilfe eines Cookies automatisch allgemeine Informationen gesammelt. Zu diesen Informationen (Serverlogfiles) gehören beispielsweise die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internetdienstanbieters und dergleichen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Websites korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets zwingend an. Insbesondere werden sie für die folgenden Zwecke verarbeitet:
• Sicherstellung einer problemlosen Verbindung zur Website,
• Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie für andere administrative Zwecke.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Erfassung von Daten für die oben genannten Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und gegebenenfalls der Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unsere Website und die dahinterstehende Technologie zu optimieren.
Plätzchen
Wie viele andere Websites verwenden auch wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Dadurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Basierend auf den in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation und die korrekte Anzeige unserer Webseiten erleichtern. In keinem Fall werden die von uns gesammelten Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Internetbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Generell können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte nutzen Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsmethoden (wie SSL) über HTTPS.
Mitteilungsblatt
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter oder vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse zu.
Um den Newsletter zu erhalten, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die von Ihnen angegebenen Daten nur für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch per E-Mail über Umstände informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (z. B. Änderungen des Newsletter-Angebots oder technische Bedingungen).
Für eine effektive Registrierung benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, ob eine Registrierung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, verwenden wir das „Double-Opt-In“ -Verfahren. Zu diesem Zweck protokollieren wir das Abonnement des Newsletters, den Versand einer Bestätigungs-E-Mail und den Erhalt der hier angeforderten Antwort. Es werden keine weiteren Daten erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verwendung für den Versand von Newslettern jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter gibt es einen entsprechenden Link. Darüber hinaus können Sie sich auch jederzeit direkt von dieser Website abmelden oder uns Ihre Anfrage über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebene Kontaktmöglichkeit senden.
Kontakt-Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular mit Fragen kontaktieren, geben Sie uns Ihre freiwillige Einwilligung zum Zweck der Kontaktaufnahme. Dazu müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Diese wird verwendet, um die Anfrage zuzuordnen und anschließend zu beantworten. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nachdem Sie Ihre Anfrage abgeschlossen haben, werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: Google). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Websites wird Google Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor kürzen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google kombiniert. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Auswertung der Nutzung der Website und die Erstellung von Berichten über die Aktivitäten auf der Website. Basierend auf der Nutzung der Website und des Internets werden dann weitere damit verbundene Dienstleistungen erbracht. Die Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software entsprechend einstellen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können auch verhindern, dass Google die durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sammelt und diese Daten durch Google verarbeitet, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-on können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Websites verhindern, indem Sie klicken Sie auf diesen Link. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Dadurch wird verhindert, dass Google Analytics in Zukunft Daten für diese Website und für diesen Browser sammelt, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Verwendung von Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps API, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten über die Nutzung von Kartenfunktionen durch Besucher. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google erhalten Sie Datenschutzbestimmungen von Google entfernen. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen im Datenschutzcenter ändern. Detaillierte Anweisungen zur Verwaltung Ihrer eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Websites betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plug-ins ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dadurch wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich zuvor von Ihrem YouTube-Account abmelden. Wird ein YouTube-Video gestartet, verwendet der Anbieter Cookies, die Informationen über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, muss auch beim Ansehen von YouTube-Videos nicht mit solchen Cookies rechnen. YouTube speichert jedoch auch nicht personenbezogene Nutzungsinformationen in anderen Cookies. Wenn Sie dies verhindern möchten, müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.Wer das Speichern von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, muss auch beim Ansehen von YouTube-Videos ohne solche Cookies berechnet werden. Youtube lässt aber auch andere Cookies nicht personenbezogene Nutzungsinformationen enthalten. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Änderung unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung so anzupassen, dass sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Dienste. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann für Ihren nächsten Besuch.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: contact@explore-occitanie.com
Die Datenschutzerklärung wurde erstellt mit Generator für Datenschutzerklärungen, erstellt von activeMind AG.

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch das spirituelle Herz Okzitaniens.
Erkunden Sie die reiche Geschichte und lebendige Kultur der Region.
Genießen Sie auf unseren Touren die exquisiten Aromen der lokalen Küche.

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die faszinierenden Landschaften und die lebendige Geschichte Okzitaniens. Von spirituellen Rückzugsorten bis hin zu Gourmet-Erlebnissen gibt es'Ein perfektes Abenteuer wartet auf dich.
Schließ dich uns anUnsere Touren bieten ein immersives Erlebnis im Herzen Okzitaniens. Ob du'Ob Sie durch antike Stätten schlendern oder lokale Aromen probieren, jeder Moment ist so gestaltet, dass er unvergesslich ist.
Die Buchung ist einfach! Besuchen Sie unsere Website, wählen Sie Ihre Tour aus und folgen Sie den einfachen Schritten, um Ihr Abenteuer zu bestätigen. Unser Team ist bereit, Ihnen in jeder Phase zu helfen.
Bringen Sie bequeme Kleidung, eine Kamera für atemberaubende Ausblicke und ein offenes Herz für neue Erlebnisse mit. Unsere Reiseleiter informieren Sie vor Ihrer Reise über alle Informationen, die Sie benötigen.
Definitiv! Unsere Touren sind so konzipiert, dass sie Spaß machen und für alle Altersgruppen interessant sind. Familien sind herzlich eingeladen, die Schönheit Okzitaniens zu erkunden und gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen.
Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Entdeckungsreise der kulturellen, kulinarischen, landschaftlichen und spirituellen Schätze Okzitaniens und des Baskenlands zu begleiten.
Unser Team ist bereit zu helfen.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr.
Wir heißen Sie bei uns willkommen.
Bald hier zu finden…